Veröffentlicht am 18.11.2021 in Kommunalpolitik
Zur Kreistagssitzung am 6. Dezember wollen die Fraktionen von SPD, Die Linke und Bündnis90/Die Grünen dass zukünftig bei der Schülerbeförderung keine Elternbeiträge mehr bezahlt werden sollen. Die dafür notwendigen Kosten von mehr als einer halben Million sollen aus der allgemeinen Rücklage in den Kreishaushalt fließen.

Stefan Schneider, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Der SPD ist es ein Herzensanliegen, die Elternbeiträge bei der Schülerbeförderung endlich abzuschaffen.
In vielen Landkreisen in Brandenburg zahlen Eltern schon nichts mehr dafür, dass ihre Kinder zur Schule kommen. Es wird Zeit, dass auch das Havelland endlich diese Beiträge abschafft.
Rund 7100 Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien sollen im Havelland finanziell entlastet werden. Dies wäre gerade angesichts der großen Belastungen, welche die Corona-Pandemie für die Familien mit sich bringt, ein wichtiges Zeichen.“
Homepage SPD Havelland